
01.11.25 –
Mit Albert Riedelsheimer haben wir einen erfahrenen, bodenständigen und leidenschaftlichen Grünen zum Landratskandidaten gewählt. Der 58-jährige Donauwörther Sozialarbeiter, Stadtrat und Fraktionsvorsitzende der Grünen-Frauenliste im Kreistag steht seit vielen Jahren für eine Politik, die zuhört, anpackt und Verantwortung übernimmt.
Albert ist in Nordheim bei Donauwörth auf einem Bauernhof aufgewachsen, verheiratet, Vater von zwei Söhnen und Großvater von drei Enkelkindern. Seit über 20 Jahren engagiert er sich bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, aktuell als Sprecher des Ortsverbands Donauwörth, Mitglied im Bezirksvorstand Schwaben und kooptiertes Mitglied im Kreisvorstand. Als Stadtrat und stellvertretender Oberbürgermeister kümmert er sich besonders um Umwelt-, Energie- und Klimapolitik – Themen, die ihm auch im Landkreis am Herzen liegen.
Sein Ziel: den Landkreis Donau-Ries zukunftsfähig machen – ökologisch, sozial und gerecht. Dafür will er:
• die Landkreisverwaltung modernisieren und digitalisieren,
• einen konkreten Klimaschutzplan für einen treibhausneutralen Landkreis umsetzen,
• nachhaltig bauen, etwa mit Holz beim Neubau der FOS/BOS Donauwörth,
• regionale Lebensmittel in Schulen und öffentlichen Einrichtungen fördern,
• die Gesundheits- und Pflegeversorgung stärken, mit Unterstützung internationaler Fachkräfte und mehr bezahlbarem Wohnraum,
• und die Energiewende vor Ort durch regionale Energieprojekte gestalten, an denen Bürgerinnen und Bürger direkt teilhaben können.
„Ich möchte mit euch gemeinsam zeigen, dass grüne Politik im Landkreis Donau-Ries Herz, Verstand und Zukunft hat“, sagt Riedelsheimer. „Nur zusammen schaffen wir es, unseren Landkreis nachhaltig, lebenswert und gerecht zu gestalten.“
Unsere Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer betont: „Albert Riedelsheimer steht für Erfahrung, Bodenständigkeit und Weitblick – genau die Mischung, die unser Landkreis jetzt braucht.“
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.