Artenschutz braucht Taten, keine Worte

Eva Lettenbauer (MdL) in Gunzenheim

23.03.19 –

Unter dem Motto "Mit den Grünen im Gespräch" stellten sich am 22.3. die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer (Reichertswies) und die beiden Kaisheimer Marktgemeinderäte Karl Heinz Bablok und Hubert Renelt im Gunzenheimer Schützenheim den Fragen der Anwesenden. Lettenbauer sprach Themen der aktuellen Landespolitik an, speziell das erfolgreiche Volksbegehren zum Artenschutz. Dieses sei eine Ermutigung, den Weg der Agrarwende mit den Landwirten gemeinsam konsequent weiter zu verfolgen. Den Verwässerungsversuchen von CSU/FW sei entschieden zu widersprechen. "Bayern braucht Taten, keine Worte auf Papier" war ihr Kommentar zum gescheiterten Versuch der CSU/FW, den Klimaschutz in die Bayerische Verfassung zu schreiben. Die Grünen hätten zugestimmt, wenn gleichzeitig wirkungsvolle Programme für den Klimaschutz beschlossen worden wären, was jedoch die Regierung ablehnte.

Auf die bevorstehende Europawahl angesprochen, betonte Lettenbauer die friedensstiftende Wirkung der EU die letzen sieben Jahrzehnte. Grüne stehen für ein demokratisches, solidarisches und starkes Europa, weshalb ein Ausscheiden Großbritanniens für Europa insgesamt eine Schwächung wäre innerhalb der Union, aber auch global gesehen. Sie rief dazu auf, keine Parteien zu wählen, die Europa schwächen oder gar die EU abschaffen wollen.

Am 12. April abends ist Eva Lettenbauer wiederum in Kaisheim, diesmal im Gasthof Grünenwald in Altisheim mit Schwerpunkt Massentierhaltung.

Kalender

Uups, kein Eintrag vorhanden.

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.