Keine Erhöhung der KiTa-Gebühren um 20%

Rede zur Vollsitzung im Nördlinger Stadtrat am 16.03.2011

18.03.11 –

Die Betreuung von unter dreijährigen Kindern ist schon lange nicht mehr nur Sache der Familie, sondern auch eine Aufgabe der Gesellschaft.

Es ist eine gute Sache wie am heutigen Tag geschehen, den Bau einer neuen Kindertagesstätte in Baldingen zu starten, aber die KiTa-Plätze müssen auch für Familien, Alleinerziehende und Bürger und Bürgerinnen mit geringem Einkommen bezahlbar bleiben.

Wir stellen uns die Frage:

Ist eine Erhöhung der monatlichen KiTa-Gebühren um 20.- EUR familienfreundlich?

Die Stadt wird um einen jährlichen Betrag von 4.800 EUR entlastet, die einzelne Familie je Kind um 240 EUR zusätzlich belastet.

Allein die im Vergleich zum Haushaltsansatz des letzten Jahres zusätzliche Gewerbesteuereinnahme von über 4 Mio.EUR sollte ein Grund sein, nicht in den Geldbeutel von Familien zu greifen.

Was der Stadt bei diesem Betrag nicht weh tut, schmerzt Familien ganz erheblich.

Die Stadt sollte hier Ihrer sozialen Verantwortung verstärkt gerecht werden.

Wir lehnen den Antrag der Verwaltung strikt ab.

Kalender

Uups, kein Eintrag vorhanden.

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.