Menü
20.09.17 –
Die Grüne Landtagsabgeordnete Christine Kamm besuchte den Landkreis Donau-Ries gemeinsam mit der Kreisvorsitzenden Eva Lettenbauer und Bundestagskandidat Albert Riedelsheimer machte sie dabei am ehemaligen Bahnhof in Fremdingen Station, um für die Reaktivierung der stillgelegeten Bahnstrecken im Nordries zu werben. Die Abgeordnete möchte mit der Reaktivierung der Bahnstrecken steigenden Emissionen und die Klimabelastung durch den Autoverkehr reduzieren. Hierzu reicht nicht der Umstieg auf umweltfreundlichere Brennstoffe nicht aus, sie sieht den Ausbau des ÖPNV-Systems mit Bahn und Bus als unerlässlich, damit Verkehrsströme schon aus der Fläche heraus vermindert und Verkehrsinfarkte in Ballungsregionen verhindert werden. Die Grünen wollen, dass der Ausbau der Bahn nicht länger gegenüber den Ausbau von Straßen vernachlässigt wird. Grünen-Kreisvorsitzende Eva Lettenbauer betonte, dass die Kreisgrünen ihr bereits langjähriges Engagement für die Reaktivierung hartnäckig fortsetzen werden. Damit eine echte Alternative und Mobilität für Jung bis Alt auch ohne Auto besteht, müsse das Bahnnetz ausgebaut und die Nahverkehrsverbindungen attraktiver werden. Albert Riedelsheimer möchte die Reaktivierung der Bahnstrecken von Nördlingen nach Gunzenhausen und Dombühl seit langem. Nach seiner Überzeugung können mit einer attraktiven Bahnverbindung das nördliche Ries, aber auch der gesamte Landkreis gestärkt werden: "Die Fahrgastzahlen werden mit einem besseren Angebot gesteigert. Ich denke an Radtouristen, die zum Fränkischen Seenland oder von dort ins Rieskratermuseum wollen, aber auch an ältere Menschen, die Fachärzte in Nördlingen aufsuchen. Beschäftigte könnten vom heimischen und vergleichsweise günstigen Nordries nach Donauwörth oder in den Raum Nürnberg zum Arbeitsplatz pendeln." Riedelsheimer verspricht, sich im Falle seiner Wahl für rasche Verbesserungen im Bahnverkehr einzusetzen.
Uups, kein Eintrag vorhanden.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.