Grüne Kreisversammlung für attraktivere Zugverbindungen Richtung Treuchtlingen

28.06.18 –

Die Grüne Kreisversammlung beschloss am 20.06.2018:

Durchgehenden Stundentakt im Bahnverkehr zwischen Treuchtlingen und Donauwörth am Wochenende bestellen

Die Donau-Rieser Grünen fordert die Bayerische Staatsregierung auf, die Bayerische Ei-senbahngesellschaft zu beauftragen, ab dem Fahrplanwechsel Dezember 2018 auf der Bahnstrecke zwischen Treuchtlingen und Donauwörth am Wochenende durchgehend – d. h. von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss – die Regionalzüge im Stundentakt zu be-stellen.

Begründung: In Bayern wird der Nahverkehr nach der Grundphilosophie des so genannten Bayern-Takts organisiert. Um den Fahrgästen ein möglichst attraktives Angebot bereitzustellen, verkehren die Regionalzüge auf allen Strecken - auch im ländlichen Raum - in der Regel von frühmorgens bis spätabends und auch am Wochenende im Stundentakt. Der Schienenabschnitt zwischen Treuchtlingen und Donauwörth liegt auf der Haupt-strecke Nürnberg – Augsburg und verbindet die zweitgrößte mit der drittgrößten Stadt im Freistaat. Dennoch fährt an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen ab 14 Uhr nur alle 2 Stunden ein Zug. Obwohl der Bayerische Landtag auf Antrag der Grünen per einstimmigen Beschluss die Staatsregierung aufgefordert hat, eine Verbesserung des Zugangebots zu prüfen, lehnt das Bayerische Verkehrsministerium die dringend notwendige Taktverdichtung auf die-ser wichtigen Strecke bis heute ab. In der Antwort vom 16.02.2018 auf eine Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Kamm und Ganserer wird die Bestellung der Eventualpositi-on zur Verdichtung des Expressverkehrs zwischen Augsburg und Treuchtlingen auf ei-nen Stundentakt am Wochenende, die es im Verkehrsdurchführungsvertrag „Ringzug West“ gibt, wegen „geringerer Verkehrsnachfrage“ abgelehnt. Diese Argumentation kann nicht akzeptiert werden. Wo kein Angebot besteht – und dies die Fahrgäste seit Jahren wissen – kann auch keine Nachfrage entstehen. Fragwürdig ist doch, wie in Zeiten, in denen Fahrkarten in der Regel am Automaten oder im Internet gekauft und nicht mehr am Schalter nachgefragt werden (können), belastbare Aussagen über Kundennachfrage überhaupt getroffen werden können. Wir sind davon überzeugt, dass ein entsprechendes Angebot die Nachfrage nach sich ziehen wird. Deshalb halten wir es für dringend geboten, der Bevölkerung in unserem Landkreis endlich einen durchgehend verlässlichen Schienenverkehr Richtung Alt-mühlfranken und zurück zu bieten.

Die Kreistagsfraktion wird aufgefordert selbiges im Kreistag Donau-Ries zu beantragen.

Kalender

Uups, kein Eintrag vorhanden.

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.