GRÜNE fordern Abschiebestopp nach Afghanistan

17.02.17 –

Der Bezirksverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN in Schwaben hat auf seiner Bezirksversammlung einen Antrag des Vorstands zum Abschiebestopp nach Afghanistan einstimmig befürwortet. Darin fordern die Bezirksgrünen, Abschiebungen nach Afghanistan aus humanitären Gründen mit sofortiger Wirkung auszusetzen.

Donau-Ries – „Afghanistan ist kein sicheres Land. Auch im Landkreis sind Geflüchtete besorgt, denn die CSU Regierung in Bayern schiebt besonders viele Menschen nach Afghanistan ab. Und das, obwohl das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen klar festgestellt hat, dass sich der bewaffnete Konflikt zurzeit auf das gesamte Staatsgebiet erstreckt und es keine sicheren Gebiete gibt”, begründet Eva Lettenbauer den Antrag.

Auch die Arbeits- und Ausbildungsverbote für Flüchtlinge aus bestimmten Ländern kritisieren die Grünen „Die Arbeitsverbote schaden sowohl den Geflüchteten, als auch der bayerischen Wirtschaft“, erklärt Ursula Kneißl-Eder. „Viele Ehrenamtliche werden vor den Kopf gestoßen und ihre Arbeit wird entwertet.“

Kalender

Uups, kein Eintrag vorhanden.

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.