Menü
08.03.18 –
Die Donau-Rieser Grünen machten am Weltfrauentag in Donauwörth auf 100 Jahre Wahlrecht für Frauen in Deutschland aufmerksam und unterhielten sich mit vielen Passantinnen über ihre Wünsche an die Politik. Kreisvorsitzende Eva Lettenbauer erklärt: "Ein Blick in unsere Parlamente zeigt: Von echter Gleichberechtigung sind wir noch weit entfernt. Mit 28% sind Frauen im Landtag eindeutig unterrepräsentiert. Das muss sich ändern. Führungsgremien in Wirtschaft und Gesellschaft sind ebenfalls noch viel zu oft frauenfreie Räume. Wir Grüne wollen gleiche Löhne für Frauen und Männer durch ein stärkeres Entgeldgleichheitsgesetz." Die Grünen sehen den Wunsch in großen Teilen der Gesellschaft Fürsorgeaufgaben noch gerechter zwischen Frauen und Männern aufteilen zu können, sie machen sich für mehr Wertschätzung stark und sprechen sich für mehr Akzeptanz aus, wenn Männer endlich mehr unbezahkte Haus- und Fürsorgearbeit übernehmen. Kreisvorsitzende Ursula Kneißl-Eder ergänzt: "Auch im Kreistag sowie in den Stadt- und Gemeinderäten ist die Situation nicht besser. Im Kreistag beträgt der Frauenanteil 20 Prozent. In einigen Gemeinderäten sind immer noch keine Frauen im Ratsgremium vertreten. Hier sieht Kneißl-Eder Handlungsbedarf bei den Kommunalwahlen im Jahr 2020.
Uups, kein Eintrag vorhanden.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.