Gelungener Neujahrsempfang der Donau-Rieser GRÜNEN

27.01.18 –

Der Neujahrsempfang von Bündnis 90/ Die Grünen Donau-Ries in Nördlingen war ein gelungener Start ins Jahr 2018. Der Nördlinger Ortsvorsitzende Reinhard Neff führte gekonnt durch das Programm und danke seinem Vorgänger Rudi Koukul für das langjährige ehrenamtliche Engagement in der Vorstandschaft. Die Kreisvorsitzende und Landtagsdirektkandidatin Eva Lettenbauer machte deutlich worum es im Wahljahr 2018 geht: Umwelt und Naturschutz endlich ernst nehmen, die immense Flächenversiegelung stoppen, humane Asylpolitik für Bayern, mehr Zeit und bessere Bezahlung in der Pflege, die Glasfaserinfrastruktur schnellstmöglich zu jedem Haus ausbauen und Bayern digital machen. Mit Nachdruck werden die Donau-Rieser Grünen die Reaktivierung der Hesselbergbahn von Nördlingen nach Gunzenhausen verfolgen, bekräftigte Lettenbauer. Anschließend führte Gisela Pötges vom Ries-Krater-Museum Nördlingen kurzweilig durch die Geschichte des Rieskraters und seine geologischen Besonderheiten. Wolfram Wegele, Ortsvorsitzender in Nördlingen, rief alle Anwesenden dazu auf sich öffentlich gegen den unnötigen Flächenverbrauch durch eine Brezel-Lösung zur Anbindung des Heuwegs an die B25 auszusprechen. Die Kreisvorsitzende Ursula Kneißl-Eder dankte schließlich dem Ortsverband Nördlingen für die gelungene Organisation.

Kalender

Uups, kein Eintrag vorhanden.

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.