Menü
22.08.15 –
Im Rahmen einer Schwabentour machte die GRÜNE JUGEND Schwaben am vergangenen Freitag im Donauwörther Ried Halt. Die jungen Grünen sammelten Unterschriften gegen das Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und Europa. Die Jugendlichen lehnen das Abkommen weniger ab, weil es darin um den Wegfall von Zöllen geht. Eva Lettenbauer, Jugendsprecherin der Grünen im Donau-Ries, erklärt: "Vielmehr kritisieren wir, dass als Folge des Abkommens Lebensmittel- und Verbraucherschutzstandards an US-amerikanische Standards angeglichen würden. Zum Beispiel in Bezug auf saubere Energiequellen oder in der Massentierhaltung hätte das massive negative Auswirkungen. Auch würde das Abkommen Privatisierungen, beispielsweise von Wasser, noch mehr erleichtern." Auch Arbeitnehmerrechte würden sinken, da die USA nur wenige grundlegende Rechte für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer anerkannt haben. Als große Gefahr sehen die jungen Grünen auch, dass kanadische und US-amerikanische Unternehmen das Recht erhalten würden Schadensersatz einzuklagen, wenn ihnen aufgrund von Gesetzen oder Maßnahmen der EU oder einzelner EU-Mitgliedsstaaten bis hin zur Gemeindeebene Verluste entstanden sind. Auch festige ein solches Abkommen die Dominanz des globalen Nordens gegenüber den Ländern des globalen Südens, die eine noch größere wirtschaftliche Schwächung hinnehmen müssten.
Viele Passantinnen und Passanten beschäftigte auch die steigende Anzahl an Asylbewerberinnen und Asylbewerbern, die nach Donauwörth kommen. Die GRÜNE JUGEND spricht sich gegen jegliche rassistische Hetze aus und ruft ausdrücklich dazu auf Zivilcourage zu zeigen. "Die Staatsregierung muss endlich aufhören Voreingenommenheit und Hass gegenüber Geflüchteten zu schüren", so Lettenbauer. Alle Anstrengungen und Mittel müssten in die Schaffung von würdigen Unterkünften und gute Betreuung der ankommenden Geflüchteten gesteckt werden.
Interessierte können noch bis unter www.stop-ttip.org für die Bürgerinitiative gegen TTIP unterschreiben
Uups, kein Eintrag vorhanden.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.