Menü
05.04.11 –
Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke analysierte das Wahlergebnis der Grünen in den beiden Bundesländern. Gleichzeitig warnte sie die bayerischen Kreisvorsitzenden vor der von der Regierungspartei angekündigten "Ökologischen Wende". Es dürfe nicht bei den Worten bleiben, Taten müssten folgen - dafür sei die amtierende Regierung jedoch kein Garant.
Die beiden Kreisvorsitzenden Ursula Kneißl-Eder und Albert Riedelsheimer kündigen weitere Aktionen und Mahnwachen im Kampf für eine Energiewende im Landkreis an. Neben Nördlingen und Donauwörth sind auch in Wemding und Harburg entsprechende Aktionen geplant.
Die Landesvorsitzende Theresa Schopper erklärte, dass ein grundlegender Politikwechsel in Bayern denkbar sei. Die bayerischen Grünen rüsten sich für einen Machtwechsel bei der Landtagswahl 2013 und bei den Kommunalwahlen 2014. Die Auszählung der Wahlergebnisse nach d'Hondt könnte den Grünen einen weiteren Gewinn an Mandaten bescheren und somit für Veränderung und "frischen Wind" in den Kommunalparlamenten sorgen.
Uups, kein Eintrag vorhanden.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.