Bündnis 90/Die Grünen informierten am Bahnhof Otting zum Equal Pay Day

Die rote Tasche als Symbol für weniger Geld in der Tasche. Vorstandsmitglied Andrea Eireiner und Kreisvorsitzende Ursula Kneißl-Eder von Bündnis 90/Die Grünen informierten am Bahnhof Otting zum Equal Pay Day.

05.04.11 –

Die beiden Grünen verteilten Anstecker "Die Rote Tasche", das Symbol für die um 23 Prozent leereren Taschen der Frauen, und Informationsflyer.

Der Equal Pay Day (EPD), der internationale Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen, macht auf den bestehenden Gender Pay Gap aufmerksam und wird in zahlreichen Ländern an unterschiedlichen Tagen begangen. Der Aktionstag in Deutschland markiert symbolisch oder rechnerisch jenen Zeitraum, den Frauen über den Jahreswechsel hinaus länger arbeiten müssen, um auf das durchschnittliche Jahresgehalt von Männern zu kommen.

  • Der Entgeltunterschied zwischen Frauen und Männern liegt in Deutschland bei 23 Prozent.
  • Eine der zentralen Ursachen hierfür sind tradierte Rollenstereotype.
  • Sie beeinflussen sowohl die Aufgabenverteilung in den Familien, als auch das Berufswahl- und Erwerbsverhalten von Mädchen und Jungen.
  • Frauen arbeiten nach wie vor häufig in Teilzeit, sind nur selten in Führungspositionen zu finden und unterbrechen ihre Erwerbstätigkeit häufiger wegen Betreuungs- oder Pflegearbeiten in der Familie.
  • Diese Rollenverteilung wird vom aktuellen Steuer- und Sozialversicherungssystem noch unterstützt.

Kalender

Uups, kein Eintrag vorhanden.

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.