Menü
09.03.18 –
Mach was draus! Unter diesem Motto hatte der Nördlinger Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen zum Internationen Frauentag einen Aktionsstand in der Fußgängerzone Nördlingen. 2018 jährt sich ein besonderes Jubiläum die Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland zum hundersten Mal. Allen, Frauen und Männern, die am Stand vorbeikamen, wurde zum Frauentag und dem 100. Jubiläum zum Frauenwahlrecht gratuliert. Es war ein langer und harter Weg von großartigen Frauen nötig bis das Frauenwahlrecht vor 100 Jahren in Deutschland eingeführt wurde. Das Frauenwahlrecht hat den Grundstein für die Gleichstellung von Frauen und Männern gelegt. Auf diesen Grundstein setzen wir Grüne unser Engagement für Frauenrechte weiter fort. Denn auch heute noch mangelt es an echter Gleichstellung. Erst wenn Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Hälfte der Macht haben, können wir zufrieden sein. Die Grünen sind Vorreiter*innen in Sachen Gleichstellung. Viele frauenpolitische Verbesserungen sind der Beharrlichkeit der Grünen – in enger Zusammenarbeit mit Frauenverbänden – zu verdanken. Andrea Eireiner erklärt „Bei uns Grünen sind Doppelspitzen und quotierte Listen selbstverständlich. Denn wir sind überzeugt: unsere Demokratie ist nur dann zukunftsfähig, wenn Frauen aktiv als Mandatsträgerin auf allen politischen Ebenen mitgestalten“. Frauen müssen endlich in den Parlamenten angemessen repräsentiert sein. 2018 muss es selbstverständlich sein, dass Frauen gleichberechtigt mitbestimmen und entscheiden. „Wer das will, sollte im Herbst mindestens je eine der Stimmen bei der Landtags- und Bezirkswahl einer Frau geben!“ fordert Gabi Burger. Am Stand wurde ein bunter Stift zum Frauentag und -wahlrecht verschenkt. Zudem konnten auf „Wahlzettel“ frauenpolitische Themen, die die Frauen hier vor Ort bewegen konkretisiert werden. Diese Gelegenheit wurde zahlreich genutzt, von Gesundheitspolitik – Kinder frei stellen von Zuzahlungen, Bürgerversicherung, über Soziale Berufe – bessere Bezahlung, Verbesserung der Bafögleistung bei Erzieherausbildung - bis zu mehr Unterstützung für Transsexuelle und vieles mehr, erstreckte sich das Themenspektrum. Gabi Burger und Andrea Eireiner von den Nördlinger Grünen freuen sich über diese rege Beteiligung und geben wie am Stand versprochen, alle Wahlzettel an Eva Lettenbauer, Kreisvorsitzende Donau-Ries, Sprecherin der Grünen Jugend Bayern und Kandidatin für die Landtagswahl weiter.
Uups, kein Eintrag vorhanden.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.